
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Datum | Zusammenfassung | Genaue Information | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1096/97 | Geburt | Ein Sohn, Stephen, wurde als Sohn von Stephen, Pfalzgraf von Blois, Brie, Chartres und Meaux, und seiner Frau Adela, Tochter von William I. und Matilda von Flandern, in Blois, Frankreich, geboren. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1125 | Ehe | Stephen, Graf von Blois, heiratete Matilda, Tochter von Eustace III von Boulogne und seine Frau Mary, Tochter von Malcolm III, und Schwester der Königin. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nov 1135 | Nachfolgeprobleme | Henry, ich lag im Sterben. Er hatte seine Tochter Matilda zu seiner Nachfolgerin ernannt und die Barone gezwungen, ihr die Treue zu versprechen. Matilda, die in Frankreich war, war jedoch nicht beliebt und nur wenige Männer wollten, dass sie Königin wurde. Henrys Neffe Stephen war in Boulogne und nur eine Tagesreise von England entfernt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22. Dezember 1135 | Tod Heinrichs I. | Stephen, der vom Tod seines Onkels hörte, ritt nach Winchester, wo er mit Unterstützung seines Bruders Henry von Blois, Bischof von Winchester, die Kontrolle über die Staatskasse übernahm. Roger von Salisbury unterstützte Stephens Angebot, König statt Matilda zu werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22. Dezember 1135 | Beitritt | Stephen, mit der Unterstützung der Barone, die allgemein der Meinung waren, dass Frauen nicht regieren könnten, übernahm den Thron Englands. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26. Dezember 1135 | Krönung | Der Erzbischof von Canterbury wurde überredet, Stephen zu krönen. Es wurde argumentiert, dass der Treueid, der geschworen wurde, Matilda zu unterstützen, ungültig sei, da er mit Gewalt verlangt worden war. Es wurde auch eine fiktive Geschichte darüber erzählt, dass König Heinrich seine Meinung über die Nachfolge auf seinem Sterbebett geändert hatte. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22. März 1136 | Krönung der Königin | Stephens Frau Matilda wurde in der Westminster Abbey zur Gemahlin gekrönt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1138 | Matildas Rebellion | Matilda hatte die zwei Jahre seit dem Beitritt ihrer Cousine zum englischen Thron verbracht, um Kräfte zu sammeln, die für sie kämpfen sollten. Als sich ihr Halbbruder Robert von Gloucester ihrer Sache anschloss, hatte sie eine Basis, von der aus sie in England operieren konnte. Stephen machte dann zwei ernste Fehler; Er verärgerte seinen Bruder Henry, als er ihn nicht zum Erzbischof von Canterbury ernannte. Er nahm auch drei einflussreiche Bischöfe fest, von denen einer Roger von Salisbury war. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1138 | Stephen als König | Das Land brauchte einen starken König, aber Stephen war nicht stark. Er war charmant und mutig, aber er konnte weder seine Freunde kontrollieren noch seine Feinde unterwerfen. Einige, die Stephens Anspruch auf den Thron unterstützt hatten, glaubten nun, dass sie falsch lagen, und forderten Matilda auf, ihren rechtmäßigen Platz auf dem Thron einzunehmen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22. August 1138 | Schlacht um den Standard | David I. von Schottland marschierte sowohl zur Unterstützung von Matilda als auch zur Erweiterung seines eigenen Landes in England ein. Er wurde von einer Armee besiegt, die von Erzbischof Thurstan von York aufgestellt worden war. Die Schlacht fand in Cowton bei Northallerton in Yorkshire statt und wurde um einen Wagen mit den Bannern der nördlichen Heiligen ausgetragen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1139 | Stephen schließt Frieden mit Schottland | Um den Frieden mit Schottland zu sichern, gab Stephen Northumberland, Cumberland und Westmoreland an David ab. Davids Sohn Henry wurde zum Earl of Northumberland ernannt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Okt 1139 | Bürgerkrieg beginnt | Matilda und ihre Streitkräfte landeten in Arundel. Stephen war sich ihrer Ankunft bewusst und hatte die Gelegenheit, sie einzusperren. Er erlaubte ihr jedoch, frei zu gehen. Sie schloss sich ihrem Halbbruder Robert von Gloucester in Bristol an. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Februar 1141 | Schlacht von Lincoln | Eine Truppe von Matildas Anhängern, angeführt von Robert von Gloucester und Ranulf, Earl of Chester, besiegte und eroberte Stephen, während er Lincoln Castle belagerte. Stephen war in der Stadt Bristol inhaftiert. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sommer 1141 | Matilda | Matilda lebte königlich in London. Sie nahm den Titel Lady of the English an und hätte den englischen Thron besteigen können. Ihre Arroganz und ihr diktatorisches Verhalten zerstörten jedoch ihre Chancen, an Stephens Stelle gekrönt zu werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spätsommer 1141 | Matilda ist aus London gefahren | Die Königin von Stephen, Matilda von Boulogne, hatte eine Armee für ihren Ehemann aufgestellt. Sie marschierten jetzt nach London und wurden von einer großen Anzahl von Londonern begleitet, die Matilda nicht mochten. Die "Dame der Engländer" wurde vertrieben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14. September 1141 | Schlacht von Winchester | Stephens Königin Matilda und ihre Anhänger belagerten den Palast von Henry of Blois in Winchester. Sie schafften es, die Stadt zu umkreisen, was Matilda zum Rückzug zwang. Robert von Gloucester wurde gefangen genommen und Matilda wurde gezwungen, Stephen im Austausch freizulassen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 Nov 1141 | Stephen restauriert | Stephen wurde auf den Thron zurückgebracht. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25. Dezember 1141 | Zweite Krönung | Stephen wurde erneut zum König von England in der Canterbury Cathedral in Kent gekrönt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1144-7 | Bürgerkrieg | Der Bürgerkrieg zwischen Matilda und Stephen ging weiter, ohne dass eine Seite vorankam. Der Krieg wurde durch eine Reihe von Belagerungen geführt, die in der Regel von den Verteidigern gewonnen wurden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Okt 1147 | Tod von Robert von Gloucester | Robert von Gloucester, Matildas rechter Mann, starb. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1148 | Matilda verlässt England | Enttäuscht von ihrem Scheitern, den Bürgerkrieg zu gewinnen, und dem Tod von Robert von Gloucester verließ Matilda England und kehrte nie mehr zurück. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7. September 1151 | Tod von Geoffrey Plantagenet | Matildas Ehemann Geoffrey von Anjou ist gestorben. Ihr Sohn Henry wurde Herzog der Normandie und Graf von Anjou. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1152 | Henry nach England | Matildas Sohn Henry Plantagenet segelte nach England. Er glaubte, er sei der rechtmäßige Erbe Englands durch seine Mutter Matilda. Es gelang ihm jedoch nicht mehr als seiner Mutter, den englischen Thron zu besteigen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1152 | Vertrag von Wallingford | Dieser Vertrag sah vor, dass die englische Krone an Matildas Sohn Heinrich von Anjou übergeht. Stephens eheliche Kinder Eustace und William würden übergangen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dez 1153 | Vertrag von Westminster | Dieser Vertrag erlaubte Stephen, ein Leben lang König von England zu bleiben. Es gab auch an, dass Stephen Henry Plantagenet als seinen Erben adoptiert hatte. Stephens zweiter Sohn, William, sollte alle Baronialländer von Stephen erben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25. Oktober 1154 | Tod von Stephen | König Stephen starb. Er wurde neben seiner Frau und seinem Sohn im Kloster von Faversham beigesetzt. |